Die Diagrammkonfiguration ist in zwei Teile unterteilt: Objektauswahl und Diagrammkonfigurator
Nach der Registrierung und Anmeldung in ChartCool, geben Sie den Online-Zeichenwerkzeugdesigner ein
Strukturbeschreibung (von oben nach unten)
| Seriennummer | Konfigurationsschnittstelle | Konfigurationsanweisungen |
|---|---|---|
|
DatenkonfigurationRoutine
Y-KoordinateX-Koordinate
|
Objektauswahl | |
|
GSEigenschaften
Spaltenart
Farbe
Stapelsatz
Bitte setzen
Hintergrundfarbe
Spaltenbreite
Durchschnitt
|
Diagrammkonfigurator |
Die Konfiguration der verschiedenen Diagramme wird unterschiedlich sein, siehe folgende Tabelle
| Seriennummer | Diagrammtyp | Diagrammkonfigurator | Diagrammkonfigurator |
|---|---|---|---|
| Kombinationsdiagramm, Liniendiagramm, Säulendiagramm, Streudiagramm, Radardiagramm, Kreisdiagramm, Trichterdiagramm, Parallelkoordinaten | |||
| Heatmap, statistische Karte, Sankey Karte, Sunburst Karte, rechteckige Baumkarte |
| Seriennummer | Konfigurationsschnittstelle | Konfigurationsanweisungen |
|---|---|---|
|
DatenkonfigurationRoutine
Y-KoordinateX-Koordinate
|
y-Koordinatenbetriebsanweisungen 1. Datenquellen auflisten (der Tabellenkopf in den vom Benutzer konfigurierten Daten wird automatisch vom System analysiert) 2. Arbeitsweise: Prüfen: Zeigt die Daten des Feldes im Diagramm an Deaktivieren: Löschen Sie das Diagramm, das dem Feld entspricht, aus dem Anzeigebereich. 3. Wählen Sie das Objekt aus, das geprüft wurde, und die Diagrammkonfiguration des Objekts wird unten angezeigt. |
|
|
DatenkonfigurationRoutine
Y-Koordinate
X-Koordinate
|
Mit der Option Single-Choice wird das ausgewählte Objekt auf der X-Koordinatenachse angezeigt. |